Mainz-Stadtinformationen rund um das Thema Heiraten und Hochzeit in Mainz und dem Rhein-Main-Gebiet feiern!
Mainz liegt gegenüber der Mündung des Mains in den Rhein und ist sowohl die größte als auch Landeshauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. In der Stadt leben knapp 200.000 Menschen. Zusammen mit Wiesbaden, der hessischen Landeshauptstadt, bildet Mainz ein länderübergreifendes Doppelzentrum.
In Mainz gibt es eine Universität, die den Namen des größten Sohnes der Stadt trägt: Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks. Mainz beherbergt mehrere Fernseh- und Rundfunkanstalten, die bekannteste ist das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF).
Die Stadt versteht sich als Hochburg der rheinischen Fastnacht. Doch Kulturangebote und Events gibt es in der Landeshauptstadt von RLP das ganze Jahr. Zahlreiche Denkmäler in der Stadt zeugen von der eindrucksvollen Geschichte. Zahlreiche Theater bieten einen abwechslungsreichen Spielplan. Die größte Bühne ist das Staatstheater. Orchester, Chöre, Museen und Kinos vervollständigen das kulturelle Angebot.
Durch Mainz verläuft der 50. Breitengrad nördlicher Breite, er ist an einigen Stellen auf der Straße gekennzeichnet. Wahrzeichen der Stadt ist der Mainzer Dom. Besonders schön und geschichtsträchtig ist auch die Altstadt mit ihren kleinen Fachwerkhäusern.
Eine auffallende Sache sind die Mainzer Straßenschilder: die Straßen, die quer zum Rhein verlaufen sind mit roten Schildern gekennzeichnet und diejenigen, die parallel zum Rhein verlaufen sind blau.
Mainz gilt auch als Weinstadt, die historisch eng mit dem Weinbau verbunden ist. Auch eine berühmte deutsche Sektkellerei ist hier beheimatet.